Für British American Tobacco Germany sind der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, die Vermeidung von Abfällen und ein effektiver Arbeitsschutz seit Jahren gelebte Praxis.
British American Tobacco Germany setzt sich höchste Leistungsmaßstäbe bei Umweltschutz, Qualität und Arbeitssicherheit und strebt an, die gesetzlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Erwartungen beim Schutz von Umwelt und Mitarbeitern nach Möglichkeit zu übertreffen.
British American Tobacco Germany hat bereits eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, durch die beträchtliche Mengen an Energie gespart und der Abfall auf ein Minimum reduziert werden konnten. So setzte das Unternehmen beispielsweise verstärkt auf regenerative Energiequellen. Seit 2003 bezieht der Standort Hamburg ausschließlich zertifizierten Naturstrom. Auch am Produktionsstandort in Bayreuth überprüfen und optimieren wir kontinuierlich die Energieeffizienz. Wir investierten hier insbesondere in die Umstellung von Heizöl auf Erdgas. So konnten wir den CO2-Ausstoß bereits signifikant reduzieren.
Die Reduktion von Abfall durch die bestmögliche Materialausnutzung hat bei British American Tobacco in Deutschland hohe Priorität. Dadurch können Ausschüsse vermieden und zugleich Kosten eingespart werden. Sämtliche Warenströme unterliegen einer lückenlosen Systemkontrolle vom Lieferanten bis zum Produkt. Auf diese Weise können Abweichungen sofort erkannt und korrigiert werden.
Es ist eine Herausforderung, für sämtliche Abfallfraktionen die – auch ökologisch – optimale Verwertung zu finden. Seit Jahren nutzen wir bereits innovative Techniken für die Wiederverwendung und die stoffliche Verwertung von Abfällen. Am Produktionsstandort Bayreuth führen wir alle Tabakabfälle einer Biogasanlage zu. So reduzieren wir signifikant die Mengen von klimaschädlichen Gasen — bei gleichzeitiger nachhaltiger Energieerzeugung. Zugleich schonen wir nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern verringern deutlich die Entsorgungskosten. Insgesamt erreichen wir durch stoffliche und thermische Verwertung eine Recyclingrate von über 99 Prozent.
Die Außendienstflotte von British American Tobacco Germany wurde auf umweltschonende Fahrzeuge umgestellt: Wir haben schrittweise alte Fahrzeuge durch Modelle mit deutlich reduziertem Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß ersetzt. Für das Projekt erhielt British American Tobacco Germany bereits 2008 den konzerninternen EHS Excellence Award im Bereich Innovation, bezogen auf die Verringerung des CO2-Ausstoßes.
Am Standort Hamburg wurde außerdem ein Elektroauto in den Fuhrpark übernommen, um auf kurzen Strecken umweltschonend unterwegs zu sein.
Unsere Travel Policy zielt auf ein umwelt- und klimafreundlicheres Verhalten in Bezug auf Geschäftsreisen ab. British American Tobacco Germany war eines der ersten Konzernunternehmen, die 2008 mit der TelePresence Technik ausgestattet wurden. Durch die videogestützte Konferenzschaltung können unsere Mitarbeiter jederzeit mit Kollegen aus anderen Ländern zusammenarbeiten, die ebenfalls über TelePresence Geräte verfügen – ganz ohne Flugmeilen, Bahn- oder Autostrecken zurücklegen zu müssen. TelePresence ist äußerst erfolgreich: Bereits im ersten Jahr nach der Einführung konnten konzernweit über 1.600 Lang- und Mittelstreckenflüge vermieden werden.
British American Tobacco is one of the world’s most international businesses and many of its Group companies have their own websites.
Ihr Unterschied macht den großen Unterschied. Besuchen Sie unser Karriereportal, um mehr über uns und unsere Stellenangebote zu erfahren.
British American Tobacco (Germany) GmbH
Alsterufer 4
20354 Hamburg
Germany