Umweltschutz

Für BAT Germany sind der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, die Vermeidung von Abfällen und ein effektiver Arbeitsschutz seit Jahren gelebte Praxis.

Tabak, Papier, Karton – die wichtigsten Materialien, die bei uns zum Einsatz kommen, liefert die Natur. Wir verstehen es daher als unsere Pflicht, Umwelt und Klima zu schonen und die Nutzung der Rohstoffe nachhaltig zu gestalten.

BAT Germany setzt sich höchste Leistungsmaßstäbe bei Umweltschutz, Qualität und Arbeitssicherheit und strebt an, die gesetzlichen Vorgaben und gesellschaftlichen Erwartungen beim Schutz von Umwelt und Mitarbeitern nach Möglichkeit zu übertreffen.

Programme zum Schutz von Klima und Umwelt in Deutschland

BAT Germany hat bereits eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, durch die beträchtliche Mengen an Energie gespart und der Abfall auf ein Minimum reduziert werden konnten. So setzte das Unternehmen beispielsweise verstärkt auf regenerative Energiequellen. Seit 2003 bezieht der Standort Hamburg ausschließlich zertifizierten Naturstrom. In den Monaten von Mai bis September schalten wir hier unsere Heizungsanlage (mit integrierter Warmwasseraufbereitung) komplett aus, da wir vor einigen Jahren auf eine dezentrale Warmwasserversorgung mit Durchlauferhitzern, die mit Ökostrom betrieben werden, umgestellt haben.  Auch am Produktionsstandort in Bayreuth überprüfen und optimieren wir kontinuierlich die Energieeffizienz. Wir investierten hier insbesondere in die Umstellung von Heizöl auf Erdgas. So konnten wir den CO2-Ausstoß bereits signifikant reduzieren.

Sinkende Abfallmengen durch effizienten Materialeinsatz

Die Reduktion von Abfall durch die bestmögliche Materialausnutzung hat bei British American Tobacco in Deutschland hohe Priorität. Dadurch können Ausschüsse vermieden und zugleich Kosten eingespart werden. Sämtliche Warenströme unterliegen einer lückenlosen Systemkontrolle vom Lieferanten bis zum Produkt. Auf diese Weise können Abweichungen sofort erkannt und korrigiert werden.

Recyclingrate von fast 100 Prozent – dank innovativer Lösungen

Es ist eine Herausforderung, für sämtliche Abfallfraktionen die – auch ökologisch – optimale Verwertung zu finden. Seit Jahren nutzen wir bereits innovative Techniken für die Wiederverwendung und die stoffliche Verwertung von Abfällen. Am Produktionsstandort Bayreuth führen wir alle Tabakabfälle einer Biogasanlage zu. So reduzieren wir signifikant die Mengen von klimaschädlichen Gasen — bei gleichzeitiger nachhaltiger Energieerzeugung. Zugleich schonen wir nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern verringern deutlich die Entsorgungskosten. Insgesamt erreichen wir durch stoffliche und thermische Verwertung eine Recyclingrate von über 99 Prozent.

Energieeffiziente Autos – der Umwelt zuliebe

Die Außendienstflotte von BAT Germany wurde auf umweltschonende Fahrzeuge umgestellt: Wir haben schrittweise alte Fahrzeuge durch Modelle mit deutlich reduziertem Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß ersetzt. Für das Projekt erhielt BAT Germany bereits 2008 den konzerninternen EHS Excellence Award im Bereich Innovation, bezogen auf die Verringerung des CO2-Ausstoßes.

Am Standort Hamburg stehen für kurze Stadtfahrten ein Elektro- und ein Hybridfahrzeug als Poolfahrzeuge zur Verfügung. In unserer Regelung für Firmenfahrzeuge bieten wir zudem den berechtigten Personen Anreize zur Bestellung von Elektro- und Hybridfahrzeugen, die über die Anreize des Bundes hinausgehen.

max
large
medium
small
mobile