British American Tobacco Deutschland - Inhaltsstoffe
Quick Navigation
Jump to content
Nicht nur die Wahl des Tabaks macht die Individualität einer Zigarette aus.
Zigaretten beinhalten neben Tabak und Wasser weitere Bestandteile, die ihnen Form, Halt und Geschmack verleihen. Zum einen werden dem Tabak Zusatzstoffe wie Aromen und Feuchthaltemittel zugeführt. Zum anderen handelt es sich um die sogenannten Nicht-Tabakmaterialien wie Papier oder Filter.
Zusatzstoffe werden einer Zigarette während der Produktion zugesetzt. Sie erfüllen im Endprodukt einen bestimmten Zweck – entweder geschmacklicher oder technischer bzw. funktioneller Art. Nikotin wird oft für einen Zusatzstoff gehalten. Es ist jedoch ein natürlicher Bestandteil der Tabakpflanze und wird nicht während der Produktion zugefügt. Auch Stoffe wie Teer oder Kohlenmonoxid sind Rauchinhaltsstoffe, die erst durch das Abbrennen einer Zigarette entstehen.
In unseren Produkten eingesetzte Tabakzusatzstoffe sind in erster Linie Feuchthaltemittel, die den Feuchtigkeitsgehalt des Tabaks stabilisieren und ein zu schnelles Austrocknen verhindern. Als Feuchthaltemittel wird beispielsweise Glyzerin genutzt.
Zudem greifen wir auf eine Vielzahl an Geschmacks- und Aromastoffen zurück, die aus pflanzlichen Ausgangsstoffen, wie Früchten, Kräutern oder Gewürzen, gewonnen werden. Diese werden ebenfalls im Lebensmittelbereich eingesetzt und unterliegen somit den hohen Standards des Lebensmittelgesetzes. Man unterscheidet zwischen Geschmacksstoffen und Aromastoffen.
Konservierungs- und Lösungsmittel werden dem Tabak nicht gezielt als Zusatzstoffe zugesetzt. Allerdings können sie in verwendeten Ausgangsmaterialien wie beispielsweise Aromen enthalten sein.
In unseren Produkten eingesetzte Nicht-Tabakmaterialien sind in erster Linie