British American Tobacco Germany - Arbeitsbereiche

Arbeitsbereiche

Hier kannst du einsteigen.

 


Am Standort Bayreuth sind verschiedene Bereiche und Funktionen angesiedelt.

Produktion

Die Mitarbeitenden in der Produktion helfen bei der Fertigung unserer Produkte und bereiten sie für den Export vor. Das Produktionsumfeld ist in die folgenden wesentlichen Betriebsteile gegliedert.

DIET

Im Bereich DIET (Dry Ice Expanded Tobacco) wird Volumentabak hergestellt, der in Zigaretten und Stopftabakprodukten (Make Your Own) eingesetzt wird. Durch Gefrieren des Tabaks mit flüssigem Kohlenstoffdioxid auf –70 °C und anschließende Erwärmung mittels eines heißen Luftstroms wird eine Art Popcorneffekt erzielt, der einen Volumenzuwachs um bis zu 70 Prozent ermöglicht. Unser zuständiges Fertigungsteam kümmert sich um einen reibungslosen Produktionsablauf und stellt eine gleichbleibend hohe Produktqualität sicher.

Other Tobacco Products (OTP)

Neben dem Stopftabak (Make Your Own – MYO) wird inzwischen auch hochwertiger Drehtabak, der sogenannte Roll Your Own (RYO), verarbeitet.

Auf hochmodernen Verpackungsanlagen und einer halbautomatischen Anlage werden unterschiedlich große Behälter nach gefordertem Füllgewicht abgefüllt, danach in Kartons abgepackt und dann an unser Logistikcenter zur weiteren Distribution übergeben.

Während des Herstellungsprozesses aufgebrachte Codierungen gewährleisten eine hohe Fälschungssicherheit und die eindeutige Rückverfolgbarkeit über die gesamte Verpackungs- und Lieferkette.

Unser oberstes Ziel ist perfekte Produktqualität und daraus resultierende höchste Kundenzufriedeneit.

Casing & Flavour

In Bayreuth werden für die Werke von BAT auf der ganzen Welt sogenannte Casings und Flavourings hergestellt. Casings sind Mischungen aus verschiedenen natürlichen Rohstoffen wie zum Beispiel Kakao oder Lakritz zusammen mit natürlichen Feuchthaltern wie beispielsweise Glyzerin. Die auch „Top Dressing“ genannten Mischungen werden auf den ungeschnittenen Tabak appliziert. Sie verbessern und unterstützen das natürliche Tabakaroma und erhöhen die Haltbarkeit des Endproduktes. Des Weiteren wird durch Casings der im Produktionsprozess verloren gegangene Zucker wieder hinzugefügt, um den natürlichen Tabakgeschmack zu erhalten.

Flavourings sind Aromamischungen aus natürlichen und naturidentischen Aromastoffen mit Lebensmittel- oder sogar Pharmaqualität. Am Standort Bayreuth werden über 200 verschiedene Aromavariationen hergestellt. Sie sorgen für den aromatischen Charakter jeder Marke, der sich beim ersten Öffnen einer Zigarettenpackung entfaltet. Aromastoffe werden erst am Ende des Herstellungsprozesses auf den bereits geschnittenen Tabak gesprüht und sind nur in minimalen Spuren – mit einer Konzentration von maximal 0,1 Prozent – in der einzelnen Zigarette enthalten. Am Standort Bayreuth werden nicht nur Aromamischungen für herkömmliche Zigaretten, sondern des Weiteren auch Aromamischungen für E-Zigaretten und andere Next Generation Products hergestellt.

Unterstützt werden die Hauptbereiche durch weitere Funktionen im Betrieb von der Qualitätskontrolle bis hin zur Produktionsplanung und -steuerung. Zur Durchführung dieser Prozesse benötigt BAT die unterschiedlichsten Experten und Fachkräfte: Tabakfacharbeiter zur Prozessierung des Rohtabaks, Maschinenbediener zur Abfüllung der Tabake sowie Maschinentechniker und entsprechende Führungskräfte.

Logistik

Die Logistik am Standort Bayreuth betätigt sich in den Bereichen Intralogistik, Warehousing, Kommissionierung sowie Export von Halbfertigware (sog. Semi Finished Goods) und Fertigware (sog. Finished Goods).

Als regionaler Logistik-Hub werden jährlich eine Vielzahl an Destinationen, vorwiegend innerhalb Europas, mit ca. 24 Milliarden Zigaretten beliefert. Dabei setzt der Standort auf einen hohen Automatisierungsgrad sowohl für die Lagerung als auch den innerbetrieblichen Transport. Das Blocklager wird durch sog. AGVs (Automated Guided Vehicles) bewirtschaftet, die für einen effizienten und reibungslosen Materialfluss sorgen.

Letzteres dient ebenfalls der Erfüllung und einer reibungslosen Versorgung der Produktionslinien am Standort Bayreuth.  Hierdurch konnte eine zuverlässige Just in Time Belieferung in einem komplexen Produktionsumfeld etabliert werden.

Zusätzlich versorgt die Produktionsstätte in Bayreuth verschiedenste Schwesterwerke mit mehr als 15.000 Tonnen DIET und 7.000 Tonnen Casing & Flavour pro Jahr.

Die Versorgung von regionalen Zentrallagern mit FG sowie die Kommissionierung von Waren für Groß- & Einzelhandel runden das Logistikportfolio ab. Die Belieferung unserer Kunden erfolgt hierbei innerhalb von 24 Stunden und generiert somit eine maximale Kundenzufriedenheit.

Für die Realisierung der Logistikaktivitäten verfügt der Standort Bayreuth über ca. 18.500 Palettenstellplätze für Zigaretten, ca. 10.000 hiervon voll automatisiert, sowie eine Blocklagerfläche von ca. 8.500 m² für die Lagerung von Rohwaren und Halbfertigerzeugnissen.

Engineering

Der Bereich Technik/Engineering umfasst bei BAT die verschiedensten Facetten. Dazu gehören beispielsweise die elektrische und mechanische Produktionsunterstützung durch die jeweiligen Werkstätten. Der Bereich Facility kümmert sich um die Instandhaltung und Instandsetzung von Anlagen, Maschinen und Gebäuden. Im Bereich Utility wird eine zuverlässige und kostenoptimierte Energieversorgung am Standort sichergestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz, bei dem die Themen Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit im Vordergrund stehen. Weiterhin beschäftigt sich ein Team von Ingenieuren mit den neusten Technologien sowie der Optimierung von Produktions- und Fertigungsabläufen am Standort.