Unser Ausbildungsangebot verbindet theoretisches Wissen aus Hoch- und Berufsschule mit praktischer Erfahrung im Unternehmen.
Das dreijährige duale Studium zum Bachelor of Science in Business Administration kombiniert ein betriebswirtschaftliches Studium an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) mit einer tiefgehenden fachlichen Ausbildung in unserem Unternehmen. So lernst du unser Tagesgeschäft in der Praxis kennen und erhältst einen genauen Einblick in die Arbeit von BAT in Deutschland und vielen anderen Endmärkten im EU-Ausland. Dabei erfährst du, wie verschiedenste Abteilungen, vom HR-Management über Marketing bis zum Vertrieb mit unserem Außendienst und Key-Account-Management, agieren. Nach Abschluss des Studiums folgt ein garantiertes Anschlussjahr im Unternehmen.
„Was mir beim dualen Studium bei BAT Germany von Anfang an gefallen hat?
Dass ich direkt Teil des Teams war – mit echten Aufgaben, viel Vertrauen und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Schon im Bewerbungsprozess hatte ich das Gefühl: Hier zählt nicht nur der Lebenslauf, sondern auch die Persönlichkeit.
In meinen Praxisphasen bekomme ich spannende Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche – zum Beispiel Marketing, HR, Finance und Sales. Kein Tag ist wie der andere, und ich lerne ständig Neues dazu. Besonders cool finde ich, dass ich eigene Ideen einbringen und an Projekten mitarbeiten darf, die tatsächlich umgesetzt werden.
Gleichzeitig habe ich immer Ansprechpartner:innen, die mich unterstützen und mir Feedback geben – das hilft total, um fachlich und persönlich zu wachsen. Die Theorie an der Hochschule ergänzt das super, weil ich das Gelernte direkt in der Praxis anwenden kann.
Für mich ist das duale Studium bei BAT die perfekte Mischung aus Lernen, Ausprobieren und Weiterentwickeln.“
„Es war schon immer mein Traum, mal im Ausland zu leben und in eine andere Kultur einzutauchen, was mir letztes Jahr von BAT – in Form eines Auslandssemesters in Istanbul – ermöglicht wurde.
Durch die besondere Lage von Istanbul zwischen Europa und Asien konnte ich nicht nur die Sonne und das Essen genießen, sondern auch globale Wirtschaftsbeziehungen besser verstehen. Ich habe mich in dieser Zeit persönlich weiterentwickelt, meine Sprachkenntnisse gefestigt und internationale Freundschaften geschlossen.
Meiner Meinung nach sollte jeder so etwas mal erlebt haben, und durch die große Auswahl an Partnerunis der HSBA, gepaart mit der Offenheit seitens BAT, wurde mir die Entscheidung sehr leicht gemacht.“
Viele der heutigen Manager bei BAT haben ihre Karriere als duale:r Student:in gestartet. Denn wir legen viel Wert darauf, unseren dualen Studierenden und Auszubildenden alle Fähigkeiten an die Hand zu geben, um später jede Position im Unternehmen übernehmen zu können.
„Das duale Studium ermöglicht einen sehr umfassenden Einblick in alle Abteilungen bei BAT. Man ist von Tag 1 vollwertiges Teammitglied und hat die Möglichkeit, den Arbeitsalltag authentisch mitzuerleben. Nach den 3 Jahren hat man somit eine sehr gute Vorstellung, worauf man sich anschließend beruflich spezialisieren möchte (z. B. HR, Marketing oder Finance).
Besonders hervorzuheben ist das neue Office, welches modernste Ausstattung und ein großartiges Restaurant inkl. Dachterrasse besitzt. PlayStation 5, Tischkicker oder Tischtennisplatte natürlich nicht zu vergessen!
Die Möglichkeit eines Auslandssemesters, die Freistellung für das Schreiben der Bachelorarbeit oder die tolle Unterstützung bei Hausarbeiten sind weitere Argumente für ein duales Studium bei BAT!“
Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau umfasst eine ausführliche fachliche Ausbildung: Von der HR-Abteilung über das Marketing bis hin zum Vertrieb und zu einem Einsatz im Außendienst erhältst du tiefe Einblicke in die Arbeit bei BAT. Ergänzt wird die Ausbildung durch den Besuch der Berufsschule Schlankreye, wo du ein umfassendes theoretisches Wissen vermittelt bekommst.
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung garantieren wir dir ein Anschlussjahr, aus dem sich je nach deiner Entwicklung und der Verfügbarkeit von Stellen eine langfristige Perspektive ergeben kann.
„Der Übergang von Ausbildung in Vollzeitjob verlief reibungslos. Da in meinem Ausbildungsvertrag ein garantiertes Anschlussjahr enthalten war, konnte ich direkt am Folgetag nach Abschluss meiner Ausbildung in meinen neuen Vollzeitjob starten. Durch die Rotationen während der Ausbildung, kannte ich schon einige meiner neuen Arbeitskolleg:innen, was meinen Start umso einfacher gemacht hat.
Das tolle am Anschlussjahr ist, dass man nun auch langfristige Projekte übernehmen und Verantwortung tragen kann, wodurch man nicht nur selbst an Erfahrungen gewinnt, sondern auch ein fester Bestandteil des Teams ist.“
„Als ich meine Ausbildung bei BAT Germany angefangen habe, war ich der einzige Azubi im Jahrgang – trotzdem wurde ich vom ersten Tag an super aufgenommen. Schon im Bewerbungsprozess hatte ich das Gefühl, dass hier nicht nur die Qualifikation zählt, sondern auch der Mensch dahinter. Dieses offene und kollegiale Miteinander zieht sich durch den gesamten Arbeitsalltag.
Was ich besonders spannend finde, ist der internationale Austausch. Der Kontakt zu Kolleg:innen aus anderen Ländern gibt mir einen ganz neuen Blick auf unser Business und macht den Arbeitsalltag noch abwechslungsreicher. Gleichzeitig bekomme ich in den verschiedenen Abteilungen viel Verantwortung und kann eigene Projekte umsetzen – das motiviert mich und zeigt mir, dass man hier wirklich etwas bewegen kann.
Auch das Arbeitsumfeld trägt dazu bei, dass ich mich wohlfühle: das moderne Büro direkt an der Alster, die Dachterrasse mit Blick über Hamburg – das sind echt Highlights. Dazu kommen tolle Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, frisches Essen in unserem hauseigenen Restaurant und Azubi-Projekte, bei denen man alles selbst mitgestalten kann.
Für mich ist die Ausbildung bei BAT genau die richtige Mischung aus Praxis, Verantwortung und persönlicher Weiterentwicklung – in einem Umfeld, in dem man sich jeden Tag aufs Neue gerne einbringt.“
Fragen rund um das Thema Ausbildung und duales Studium bei BAT in Hamburg beantwortet dir gerne unsere Ausbildungsleitung, Louisa Karge.
Louisa Karge
Human Resources
Telefon: +49 175 4160 822
E-Mail: karriere@bat.com
Was das duale Studium oder die Ausbildung bei BAT besonders macht, ist die Arbeit in einem internationalen Umfeld, während der Transfer von Theorie zur Praxis hergestellt wird. Unsere Nachwuchstalente werden von Anfang an aktiv in die Arbeit eingebunden und sind direkt vollwertige Mitarbeitende. Sie arbeiten an wichtigen Projekten mit und tragen gemeinsam mit den Kolleg:innen zur Transformation unseres Geschäfts bei.
Bei BAT leben wir eine #TrulyInclusive-Kultur, die Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert. Es zählt nicht nur die Leistung, sondern auch, wie man diese erbringt und wie man sich ins Team einfügt.
Als besonders wertvoll empfinde ich die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandssemesters interkulturelle Kompetenzen zu stärken. Auch Auszubildende können einen Teil ihrer Theoriephase als Auslandspraktikum absolvieren. So sammeln unsere Young Talents persönliche Erfahrungen und gewinnen wertvolle Einblicke in die Arbeit in einem internationalen Umfeld – eine Fähigkeit, die bei BAT essenziell ist.
Unseren Young Talents stehen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten offen – sowohl während der Ausbildung bzw. des Studiums als auch im weiteren beruflichen Werdegang. Schon während der Ausbildungszeit können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Die Rotationen in den Abteilungen werden gezielt an die Interessen und Stärken angepasst.
Es gibt zahlreiche Workshops zu verschiedenen Themen, in denen Expert:innen Fähigkeiten vermitteln, die sowohl für die Karriere als auch für das alltägliche Leben nützlich sind. Vor Abschluss der Ausbildung oder des Studiums durchlaufen unsere Nachwuchstalente außerdem unser Development Center, bei dem wir Führungspotenziale entdecken und prüfen, ob ein Traineeprogramm infrage kommt.
Nach dem Anschlussjahr haben unsere Young Talents die Möglichkeit, sich über ein erfolgreiches Development Center für ein verkürztes, einjähriges Traineeprogramm zu qualifizieren. Unser Ziel ist es, die Talente langfristig an BAT zu binden und gemeinsam eine Rolle zu finden, die persönliches Wachstum und kontinuierliche Entwicklung ermöglicht.
Ganz klar: Unbedingt bewerben! Wer Lust hat, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich weiterzuentwickeln, ist bei BAT genau richtig. Mein Tipp: Bleib neugierig und nimm Kontakt zu uns auf – sei es auf einer Messe oder direkt über eine Bewerbung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!